„Das Telephon"
150 Jahre beständiger Wandel
Im Jahr 1861 führte der deutsche Lehrer und Erfinder Philipp Reis den Mitgliedern des Physikalischen Vereins in Frankfurt einen Apparat vor, den er „Telephon" nannte. 15 Jahre später, im Jahr 1876, wurden dann – auf der anderen Seite des Atlantiks - erstmals praktisch einsetzbare Telefone gebaut. Kurz zuvor hatten der Lehrer Alexander Graham Bell und der Erfinder Elisha Gray hierzu Patentanträge beim US-amerikanischen Patentamt gestellt.
Das alles ist Geschichte! Deutlich wird beim Blick zurück, dass die Telekommunikation schon auf eine sehr lange Historie verweisen kann. Doch natürlich telefonieren wir heute nicht mehr mit der gleichen Technik wie vor rund 150 Jahren. Stetiger Wandel durch technische Innovationen prägt diese Erfolgsgeschichte – und sorgt dafür, dass das „Telephon" heute in unserem Berufsalltag noch immer genauso wichtig ist wie vor Jahrzehnten.
Wer heute zum Telefonhörer oder zum Headset greift um mit Kunden, Patienten, Geschäftspartnern oder einem Lieferanten zu sprechen, der nutzt – unsichtbar im Hintergrund - eine topmoderne Netzinfrastruktur, die in weiten Teilen des Kontinents auf moderner Glasfasertechnologie und IP-Technologie – der Technik des Internets – basiert.
Oft ist hier auch von „All-IP-Netzen" oder „IP-Telefonie" die Rede. Das bedeutet, dass heute Telefongespräche, Videokommunikation und der weltweite Austausch sämtlicher, digitaler Daten über einen einheitlichen Anschluss und die gleichen Schnittstellen erfolgen.
Eine fast unendliche flexible Skalierbarkeit, Standortvernetzungen und die Einbindung externer sowie mobiler Arbeitsplätze – all das kann heute vereinheitlicht konzipiert werden. Bei allen Technologien, die auf "IP" basieren, gehören pflegeintensive Schnittstellen und lästige Medienbrüche der Vergangenheit an. Die Nutzenpotenziale sind deshalb riesengroß!
Wir kennen die Anforderungen in vielen Branchen und sagen Ihnen gerne, wie Sie Ihre Kommunikation auf den neuesten Stand bringen und somit zukunftssicher machen können.
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne
Wenn Sie wissen möchten, wir sich ihre Kommunikationsinfrastruktur optimieren lässt, sprechen Sie uns gerne an!
Rufen Sie uns an unter +49 2361 93220 oder senden Sie uns eine Nachricht.