Pressekonferenz zum Jugendfotokalender 2023
Der SEC-COM Kalenderwettbewerb ist seit vielen Jahren beliebt bei jungen Künstler:innen im Kreis Vest. Im vergangenen Jahr war folgendes Motto: „Homeschooling – Das haben wir gelernt!" Die jungen Fotografinnen und Fotografen sollten mit ihren Aufnahmen auf die Herausforderungen der speziellen Lernsituation eingehen. Ein facettenreicher Kalender entstand und konnte an mehr als 1.500 Empfänger überreicht oder versendet werden.
„Technikfreier Lieblingsplatz" ist das neue Thema für den Kalender 2023. Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Zuhause kommt noch der PC, die Spielkonsole oder das Smart TV hinzu. Umso wichtiger ist es auch einmal eine „digitale Pause" einzulegen und so neue Energie zu tanken. Wo ist dieser technikfreie Lieblingsort? Auf dem Sportplatz, im Freibad, auf dem Spielplatz...genau diese Bilder sollen den neuen Kalender schmücken.
Die Aktion startet am 18. Juli und läuft bis zum 31. August 2022.
Im Anschluss wählt eine Jury aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SEC-COM GmbH und mit Beteiligung des Schirmherrn die 13 Siegerbeiträge aus. Der Spendenbeitrag geht auch in 2022 nicht als komplette Geldsumme an einen Empfänger. In diesem Jahr erhalten die beteiligten Jugendzentren und –institutionen einen Wertgutschein, den sie für benötige Technik (beispielsweise Drucker, Monitore etc.) eintauschen können. In einigen Gesprächen mit den Leiterinnen und Leitern wurde im Vorfeld der jetzigen Aktion bereits ein diesbezüglicher Bedarf festgestellt. Und natürlich erhalten die Fotografinnen und Fotografen wie immer auch ein kleines Dankeschön.
Gerne würden die Initiatoren der SEC-COM GmbH zudem die Exponate der Jugendlichen im Rahmen einer kleinen Ausstellung im öffentlichen Raum der Recklinghäuser Bevölkerung zugänglich machen. Die Präsentation der Kalender könnte dann anlässlich der Ausstellungseröffnung erfolgen.
Möglicherweise bietet die Plattform dieser Aktion auch eine Chance für die Jugendlichen, das seit 27 Jahren erfolgreich und engagiert in Recklinghausen ansässige und bundesweit aktive Unternehmen SEC-COM GmbH kennenzulernen. Während eines Praktikums kann dieser erste Kontakt vertieft werden und mündet vielleicht auch in einem zukünftigen Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.
Somit ist dieses Projekt vielschichtig interessant für die Initiatoren, die Jugendlichen, die beteiligten Institutionen und somit auch für Stadt und Region.
21.07.2022
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Sagen Sie es weiter!
Zum Artikel: 18.06.2022 - Lieblingsort gesucht!