Als Systemhaus setzten wir auf Nachhaltigkeit
Mittwoch, 09.11.2022
Wie können wir unseren Planenten retten? Das ist und bleibt eins der großen Themen unserer Zeit. Allein die Suchanfrage bei Google mit dem Keyword „Klimaschutz" zeigt mit 109 Millionen Ergebnissen die Relevanz. Auch wir sind Teil der Erwärmung. Deshalb hat die SEC-COM im Jahr 2021 eine Klimaschutz-Projektgruppe ins Leben gerufen. Unser Ziel: Wir wollen klimaneutral werden.
Wie kann das als Unternehmen gelingen?
Vorweg, es ist schwieriger als gedacht. Stück für Stück schärfen wir das Bewusstsein im Unternehmen für die Thematik und lösen uns langsam von den energiefressenden Gewohnheiten.
Das sind aktuell die Themen der Projektgruppe:
- Stromsparen: Wenn ja – wo denn?
- Effektiverer Einsatz der Fahrzeugflotte
- Papierloses Büro
Unterstütz werden wir dabei von ClimatePartner. Wie schon im Jahr 2021 stand als erstes die Berechnung des Carbon Footprint (CCF), also den CO2-Fußabdruck, auf der Agenda. Der lag im derzeitigen Bemessungszeitraum bei 194,24 t CO2. Im Jahr zuvor hatten wir sogar 212,52 t CO2 produziert. Ein erster kleiner Nachhaltigkeits-Erfolg.
Zum Vergleich. Die aktuellen SEC-COM Emissionen entsprechen dem CO2-Fußabdruck von 22 Europäerinnen und Europäern. Eine Person in Europa verursacht im Jahr durchschnittlich 8,7 t CO2. Da ein Unternehmen nicht alle Emissionen einsparen kann – gibt es nur einen Weg unvermeidbare Emissionen auszugleichen - durch Klimaschutzprojekte. Das haben wir getan. Das Ergebnis der Projekte: 425,66 t CO2 wurden kompensiert. Wir freuen uns riesig.
Unser Klimaschutzprojekt
In den beiden neuen Projekten unterstützen wir die regionale Baumpflanzung und den Regenwald in Kolumbien. Bei der letzt genannten Initiative werden 1.150.200 Hektar tropischer Regenwald geschützt und somit gleichzeitig der Lebensraum von 16.000 Menschen gesichert. Über unser Label „klimaneutrales Unternehmen" und die ID-Nummer können Sie unsere Klimaneutralität im ClimatePartner-ID-Tracking nachvollziehen: www.climatepartner.com/17264-2109-1001 . Über den Link finden Sie auch weitere Informationen über das Klimaschutzprojekt.