Brandmeldeanlagen
Brandschutz beugt vor
Mit den richtigen Detektoren werden alle Erscheinungsformen eines Feuers sofort erfasst. Deshalb dient eine moderne Brandmeldeanlage (BMA) dem vorbeugenden Brandschutz. Das System registriert und empfängt die Ereignisse von verschiedenen Brandmeldern – und reagiert unverzüglich! Als Reaktion einer BMA können verschiedene technische Einrichtungen angesteuert werden, wie etwa eine ständig besetzte Leitstelle zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehr.
Die BMA löst selbstverständlich auch intern Alarm aus. So lässt sich schnell kontrollieren, ob ein Täusch- oder Fehlalarm vorliegt. Sollte es tatsächlich brennen, warnt das System alle anwesenden Personen. Es löst eine Alarmierung zur Räumung des Objektes aus, öffnet Einrichtungen zur Rauchableitung, steuert Aufzüge, schließt automatisch Feuerschutzabschlüsse und startet gegebenenfalls eine Objektlöschanlage, wie etwa eine CO2-Löschanlage.
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne
Wir sind da, um Sie mit gezielter Beratung und Fachwissen zu unterstützen.
Rufen Sie uns an unter
oder senden Sie uns eine Nachricht.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Rufsysteme für jeden Bedarf
Rund 200.000-mal jährlich muss in Deutschland die Feuerwehr ausrücken. Brände verursachen dabei jährlich rund 500 Todesopfer und Sachschäden in Millionenhöhe. 90 Prozent der Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Viele dieser Fälle könnten dabei durch eine moderne Brandmeldeanlage und weitere Sicherheitstechnik wie etwa Rauchableitungen vermieden werden.
Vorteile
Vorbeugender Brandschutz
Brandmeldeanlagen erkennen ein Feuer bevor es sich ausdehnt.
Installation und Wartung
SEC-COM installiert und wartet Ihre BMA ordnungsgemäß.
Sofortige Reaktion
Ansteuerung verschiedener Einrichtungen im Notfall.
Automatische Löschung
Die BMA kann Objektlöschanlagen aktivieren, welche automatisch den Löschvorgang einleiten.
BHE zertifizierter Fachbetrieb
Die SEC-COM ist durch den BHE zertifizierter Fachbetrieb für Brandmeldeanlagen.