Professionelle Alarmserver - für Healthcare und mehr
Sicherheit ohne Kompromisse
Alarmserver kommen überall dort zum Einsatz, wo Sicherheit höchste Priorität genießt und es dabei keinerlei Kompromisse geben darf – beispielsweise in KRITIS-Umgebungen oder auch in öffentlichen Einrichtungen wie Behörden, Schulen oder Museen. SEC-COM erarbeitet für Sie die perfekte Lösung bei technischen Störfällen, Überfall und Einbruch, Feuer und auch Terroralarm.
Die Alarmserver-Lösungen von SEC-COM gewährleisten eine sofortige Alarmierung von Sicherheitskräften bei Notrufen und Störfällen. Im Zuge einer exakten Gebäudeplanung in Zusammenarbeit mit der Polizei, der Feuerwehr oder anderen Organisationen sorgen wir dafür, dass professionelle Retter innerhalb von Sekunden genauestens über das Ereignis informiert sind.
Vorteile
Was genau macht das Produkt Alarmserver?
Professionelle Alarmserver sorgen für einen besseren Schutz der Mitarbeiter und der Kunden in verschiedenen Anwendungsbereichen bzw. der Patienten im Healthcare-Bereich. Das bedeutet:
- Effiziente und zuverlässige Kommunikation bei Notfällen
- Gezielte Alarmierung in Katastrophensituationen
- Schnelle Evakuierung von Gebäuden
- Überwachung von Produktionsanlagen und technischen Komponenten
- Standardisierte Schnittstellen, wie zum Beispiel die des Rufsystemes erlauben eine Integration vorhandener Systeme
Alarmserver arbeiten übrigens auch mit anderen Sicherheitstechniken ideal zusammen, beispielsweise mit einer Brandmeldeanlage.
Schnell handeln in Notsituationen
Bei nahezu allen Ereignisfällen kommt es darauf an, bewährte und eingeübte Handlungsabläufe schnellstmöglich auszulösen.
Hierfür müssen häufig mehrere Personen simultan mit exakten Informationen versorgt werden. Nur so kann in Notsituationen professionell gehandelt werden. Moderne Alarmserver sorgen in Kombination mit einer gründlichen Vorausplanung und immer wieder geübter Präventionsarbeit dafür, dass Schäden vermieden werden oder die Folgen durch Schadensereignisse so gering wie möglich bleiben.
Beratung anfordernAblauf eines Alarms im Schwesternruf
- Bewohner fordert Hilfe über Notruftaste an
- Übertragung der Information von Lichtrufsystem auf Alarmserver
- Alarmierung gemäß Schichtplan auf Stationsgruppe
- Eine Pflegefachkraft quittiert den Alarm, der Alarm ist abgeschlossen.
- Eskalation wenn nicht eine Person den Alarm innerhalb von 90 Sekunden quittiert
- Alarmierung der Nachbarstation
- Eine Pflegefachkraft der Nachbarstation quittiert den Alarm.
- Dokumentation des Rufs mit Zeit- und Datumsangaben im Alarmserver

Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne
Gerne sprechen wir mit Ihnen über den Leistungsumfang moderner Alarmserver. Wir informieren Sie detailliert über Anforderungen und kooperieren mit Sicherheitsbehörden.
Rufen Sie uns an unter +49 2361 93220 oder senden Sie uns eine Nachricht.