Moderne Kundenkommunikation

Contact Center Lösungen für Ihr Unternehmen

Top bewertet

Warum moderne Contact Center Lösungen entscheidend sind

In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist eine professionelle und effiziente Kundenkommunikation entscheidend für den Unternehmenserfolg. Contact Center Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Service- und Supportprozesse zu optimieren, Anfragen schneller zu bearbeiten und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen. Durch moderne Technologien, intelligente Routing-Funktionen und flexible Integrationsmöglichkeiten helfen unsere Contact-Center-Systeme dabei, sowohl die Effizienz im Kundenservice als auch die Zufriedenheit Ihrer Kundinnen und Kunden nachhaltig zu steigern.

Effiziente Kundenkommunikation für Start-ups, KMU und Konzerne

Eine moderne Contact-Center-Lösung passt sich flexibel an jede Unternehmensgröße an – vom agilen Start-up über etablierte KMU bis hin zum global agierenden Konzern. Mit skalierbaren Funktionen, hoher Leistungsfähigkeit und nahtloser Integration bietet sie für jede Wachstumsphase die passende Unterstützung, um Kundenkommunikation effizient zu gestalten und Servicequalität nachhaltig zu steigern.

Große Unternehmen und Konzerne

Die georedundante Contact-Center-Software für große Unternehmen mit mehr als 500 Agents ermöglicht einen globalen, vor Ort verwalteten Einsatz und bietet eine vollständig integrierte, flexible und widerstandsfähige Lösung aus einer Hand – damit Sie Ihre Reichweite nahtlos auf das gesamte Unternehmen ausdehnen, komplexe Anforderungen souverän meistern und Ihren Kundinnen und Kunden weltweit ein herausragendes Serviceerlebnis bieten.

Mittlere Unternehmen (KMU)

Contact-Center-Lösungen für mittlere Teams mit 250–500 Agents unterstützen wachsende und aufstrebende Unternehmen dabei, ihre Kundenversprechen zuverlässig einzuhalten, bestehende CX-Funktionen gezielt auszubauen und neue Technologien flexibel im gesamten Unternehmen einzusetzen – für schnelle Skalierung und nachhaltiges Wachstum.

Startups und kleine Unternehmen

Unsere kostengünstigen, vollständig ausgestatteten und einfach zu bedienenden Contact-Center-Lösungen für kleine Call-Center und Help Desks mit 10–250 Agents ermöglichen es Ihnen, Ihre Kunden professionell zu betreuen, Ressourcen effizient einzusetzen und dank fortschrittlicher Funktionen sowie intelligenter Automatisierung groß zu handeln – auch wenn Ihr Unternehmen noch wächst.

Vorteile einer modernen Contact Center Lösung auf einen Blick

Gesteigerte Kundenzufriedenheit

Durch schnellere Reaktionszeit, kanalübergreifende Betreuung und personalisierte Kommunikation wird die Kundenzufriedenheit gesteigert.

Effizienz- und Produktivitätssteigerung

Intelligentes Routing, automatisierte Abläufe und Echtzeit-Monitoring erhöhen die Effizienz und entlasten Agents spürbar.

Skalierbarkeit für jede Unternehmensgröße

Die Lösung wächst flexibel mit Ihrem Unternehmen mit und lässt sich modular an Teams jeder Größe oder saisonale Anforderungen anpassen.

Anbindung an diverse TK-Systeme möglich

Durchwahlen, Rufgruppen, Konferenzen und Voicemail sorgen für reibungslose Abläufe im Alltag.

Integration

Nahtlose Integration in bestehende Unternehmensprozesse.

Höchste Flexibilität

Bereitstellung als On-Premises Installation, Cloud-System oder als Managed Service.

Moderne Contact Center: Überall dort, wo Kundenkommunikation zählt

Contact-Center-Lösungen sind heute in nahezu allen Branchen unverzichtbar, da sie Unternehmen dabei unterstützen, Kundenanfragen zentral zu bündeln, effizient zu bearbeiten und ein konsistentes Serviceerlebnis über alle Kanäle hinweg sicherzustellen. Ob in technologiegetriebenen Märkten, im Gesundheitswesen, im Handel oder in der öffentlichen Verwaltung – moderne Contact Center schaffen Transparenz, erhöhen die Servicequalität und stärken langfristig die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Kunden.

Finanzen & Versicherung

Banken, Versicherer und Finanzdienstleister profitieren von sicheren, transparenten Kommunikationsprozessen für Beratung, Schadensmeldungen und Vertragsmanagement.

Gesundheitswesen

Krankenhäuser, medizinische Einrichtungen und Pflegeorganisationen verbessern mit Contact Centern ihre Patientenkommunikation, Terminsteuerung und Notfallkoordination.

Handel

Einzelhändler und Online-Shops setzen Contact Center ein, um Anfragen zu Bestellungen, Retouren, Produkten und Services schnell und kanalübergreifend zu bearbeiten.

Logistik & Mobilität

Transport-, Zustell- und Automobilunternehmen optimieren Sendungsverfolgung, Reklamationen und Einsatzplanung durch zentrale Kommunikationsprozesse.

Energie & Versorgung

Energieversorger und Stadtwerke nutzen Contact-Center-Lösungen für Tarifanfragen, Störungsmeldungen, Abrechnungen und eine bessere Kundenbetreuung.

Öffentlicher Sektor & Bildung

Behörden, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen verbessern Bürger- und Interessentenkommunikation durch zentrale Anlaufstellen und strukturierte Informationsprozesse.

Tourismus & Hospitality

Reiseveranstalter, Hotels und Freizeitbetriebe bieten über Contact Center schnelle Hilfe bei Buchungen, Umbuchungen, Serviceanfragen und Beschwerden.

Industrie & Produktion

Fertigungsbetriebe, Maschinenbauunternehmen und B2B-Dienstleister nutzen Contact Center für technischen Support, Ersatzteilmanagement und Geschäftskundenservice.

Funktionen eines modernen Contact Centers

Moderne Contact-Center-Lösungen bieten eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Kundenkommunikation effizient zu steuern und ein erstklassiges Serviceerlebnis zu gewährleisten. Von Omnichannel-Management über intelligentes Routing bis hin zu Automatisierung und Analytics – ein Contact Center bündelt alle zentralen Tools, die für professionelle, schnelle und konsistente Kundeninteraktionen notwendig sind.

  • Inbound-Kommunikation: Entgegennahme und Bearbeitung eingehender Anfragen über Telefon, E-Mail, Chat, Social Media oder Messenger-Dienste.
  • Outbound-Kommunikation: Aktive Kundenkontakte für Vertrieb, Marketingkampagnen, Kundenrückgewinnung oder Terminvereinbarungen.
  • Omnichannel-Management: Zentrale Bündelung aller Kommunikationskanäle in einer Plattform, damit Kunden nahtlos zwischen Kanälen wechseln können und alle Informationen erhalten bleiben.
  • Intelligentes Routing: Automatische Weiterleitung von Anfragen an den passenden Mitarbeiter basierend auf Skills, Verfügbarkeit oder Priorität.
  • Automatisierung & KI: Chatbots, Voicebots, IVR-Systeme, automatisierte Workflows, Sprachanalyse und Agent-Assist-Funktionen für effizientere Abläufe.
  • Reporting & Analytics: Echtzeit-Dashboards, Leistungskennzahlen (KPIs), Qualitäts- und Auslastungsanalysen zur Optimierung der Service- und Teamleistung.
  • CRM- und Systemintegration: Verbindung mit CRM-, ERP- oder Ticketsystemen für durchgängige Prozesse und vollständige Kundentransparenz.
  • Quality Management: Aufzeichnungen, Monitoring, Coaching-Tools und Feedbackfunktionen zur Steigerung der Servicequalität.
  • Workforce-Management: Planung, Forecasting und Einsatzsteuerung von Agents, um Kapazitäten optimal an das Anfragevolumen anzupassen.
  • Sicherheit & Compliance: Datenschutz, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Audit-Funktionen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Zertifizierungen

Die ISO- und BHE-Zertifikate belegen unsere Kompetenz und Leistungsstärke.

ISO 9001 Zertifizierung

BHE - Zertifizierter Fachbetrieb

Das sagen unsere Kunden

Telefonie Referenz Klaas

Bessere Erreichbarkeit – spürbar mehr Kundenzufriedenheit

Mit unserer Lösung konnte die Erreichbarkeit des Serviceteams bei Klaas Kranbau deutlich verbessert werden. Die neue Technik bringt mehr Transparenz und Flexibilität in den Geschäftsalltag. Das Team stimmt sich heute standortübergreifend einfacher ab und unterstützt sich gegenseitig – besonders in Urlaubszeiten oder bei Ausfällen ein großer Vorteil. Kunden honorieren diese Optimierung, was sich in steigenden Anrufzahlen und wachsendem Interesse zeigt.
Lesen Sie die gesamte Referenzstory .

Unsere Experten beraten Sie gerne

Guido Otterbein
Guido Otterbein
Experte für Contact Center Lösungen
Geschäftsführung
Michael Weber
Experte für Systemintegration
Leitung Informations- & Netzwerktechnik

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier >
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Was ist ein Contact Center?

Ein Contact Center ist eine zentrale Kommunikationsplattform, über die Unternehmen sämtliche Kundenkontakte einheitlich und effizient verwalten. Im Gegensatz zu klassischen Call Centern bündelt ein Contact Center nicht nur Telefonanrufe, sondern auch E-Mails, Chats, Social-Media-Nachrichten und weitere digitale Kanäle.

Moderne Contact-Center-Lösungen nutzen intelligente Funktionen wie automatisiertes Routing, KI-gestützte Unterstützung, umfassende Reporting-Tools und Integrationen in CRM- oder Ticketsysteme, um eine nahtlose und professionelle Kundenkommunikation sicherzustellen.

Contact Center sind das zentrale Herzstück der modernen Kundenkommunikation – sie ermöglichen Unternehmen eine jederzeit verlässliche, flexible und professionelle Betreuung über alle Kanäle hinweg und bilden damit die Grundlage für effiziente Serviceprozesse und höchste Kundenzufriedenheit.

Häufig gestellte Fragen

Welche Funktionen hat ein modernes Contact Center?

Ein modernes Contact Center bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen, um Kundenkommunikation effizient und kanalübergreifend zu steuern. Dazu gehören Inbound- und Outbound-Services, ein echtes Omnichannel-Management für Telefon, E-Mail, Chat und Social Media sowie Automatisierungsfunktionen wie Chatbots, Voicebots oder intelligentes Routing. Ergänzend sorgen Echtzeit-Reporting, CRM-Integrationen und Quality-Monitoring für mehr Transparenz und effiziente Serviceprozesse.

Was ist der Unterschied zwischen einem Call Center und einem Contact Center?

Während ein Call Center hauptsächlich Telefonanrufe verarbeitet, geht ein Contact Center deutlich weiter: Es bündelt alle Kommunikationskanäle wie Telefon, E-Mail, Chat, Social Media und Messaging-Plattformen in einer einzigen Lösung. Dadurch ermöglicht ein Contact Center eine konsistente, kanalübergreifende Customer Experience und unterstützt moderne Funktionen wie Automatisierung, Analysen und Integrationen – weit über die Möglichkeiten eines klassischen Call Centers hinaus.

Was versteht man unter Omnichannel Contact Center?

Ein Omnichannel Contact Center vernetzt sämtliche Kommunikationskanäle in einer zentralen Plattform, sodass Kunden nahtlos zwischen Telefon, Chat, E-Mail, Social Media oder Messenger-Diensten wechseln können – ohne dass Informationen verloren gehen. Agents haben dabei stets einen 360-Grad-Überblick über alle Interaktionen, was für ein konsistentes, persönliches und effizientes Kundenerlebnis sorgt.

Wie funktioniert ein Contact Center in der Cloud?

Ein Cloud-basiertes Contact Center wird vollständig über das Internet betrieben und benötigt keine lokale Hardware-Infrastruktur. Alle Funktionen wie Routing, Reporting, Omnichannel-Kommunikation oder Automatisierung laufen in einer sicheren Cloud-Umgebung. Unternehmen profitieren von schneller Bereitstellung, flexibler Skalierung, automatischen Updates und hoher Ausfallsicherheit. Agents können von überall aus arbeiten – ideal für moderne, verteilte Teams und wachsende Unternehmen.

Welche Contact Center Lösungen gibt es?

Unternehmen können heute zwischen verschiedenen Contact-Center-Architekturen wählen: Cloud-basierte Lösungen bieten hohe Flexibilität, ermöglichen eine schnelle Skalierung und entlasten die interne IT. On-Premise-Systeme hingegen erlauben maximale Kontrolle und individuelle Anpassungen innerhalb der eigenen Infrastruktur. Eine Hybrid-Architektur kombiniert beide Ansätze und eignet sich besonders für Organisationen mit speziellen Compliance-, Integrations- oder Sicherheitsanforderungen. Jede Variante bringt eigene Vorteile mit – von Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bis hin zu umfassender Kontrolle über das gesamte System.