Demenzpatienten per GPS finden
Schnelle Hilfe bei Desorientierung
Moderne Ortungssysteme unterstützen Pflegeeinrichtungen dabei, demenzkranke Menschen sowie andere Patienten mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu orten, wenn sie sich aus einer definierten Sicherheitszone entfernt haben. Unsere Lösungen sorgen dafür, dass sich in ihrer Orientierung eingeschränkte Patienten in einem definierten Umfeld frei bewegen können.
So muss diese Personengruppe nicht dauerhaft überwacht werden. Die punktgenaue Ortung demenzkranker Personen bietet hier jederzeit die Möglichkeit einer rechtzeitigen Hilfeleistung. Die Alarmierung erfolgt durch digitale Begleiter, die etwa als GPS-Uhr am Arm getragen werden können. So schaffen Sie Freiräume und ermöglichen mehr Lebensqualität und Komfort für Bewohner.
Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne
Wir sind da, um Sie mit gezielter Beratung und Fachwissen zu unterstützen.
Rufen Sie uns an unter
oder senden Sie uns eine Nachricht.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Mehr Sicherheit für Angehörige
Unsere Lösungen geben Angehörigen ein Gefühl von Sicherheit. Demenzerkrankte Familienmitglieder mit verstärktem Bewegungsbedürfnis verlassen nicht orientierungslos ihre vertraute Umgebung. Um betroffene Personen möglichst wenig einzuschränken, können sie ihren Bewegungsdrang weitgehend ausleben. Pflegedienste oder das Pflegepersonal in Betreuungseinrichtungen erhalten dabei zuverlässig automatische Benachrichtigungen, wenn der Patient geografische Bereiche betritt oder verlässt (Geofence).
Vorteile auf einen Blick
Mehr Sicherheit für alle
Patienten und Mitarbeiter sind besser abgesichert.
Entlastetes Personal
Mehr Zeit für Pflege und Betreuung.
So viel Freiheit wie möglich
Größtmöglicher Schutz demenzkranker Menschen.
Warnung durch digitale Begleiter
Zuverlässige automatische Benachrichtigungen.