Das war die
SEC-COM 2025
Kommunikation, Sicherheit und IT – im Wandel der Zeit
Am 12. September öffnete das Deutsche Elektrizitätsmuseum in Recklinghausen seine Türen für die SEC-COM 2025 – und die Resonanz war großartig. Den Tag über erlebten unsere Gäste spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken mit führenden Experten aus Kommunikation, Sicherheit und IT.
In diesem Jahr stand die Messe ganz im Zeichen unseres 30-jährigen Jubiläums. Gemeinsam blickten wir zurück auf drei Jahrzehnte Innovation und wagten einen spannenden Ausblick auf die nächsten Schritte in der Technologieentwicklung. Anlässlich unseres Jubiläums haben wir bewusst auf Geschenke verzichtet und stattdessen das Projekt Blitzfeuerwehr der Kinderklinik Datteln mit Spenden unterstützt – eine Herzensangelegenheit, die uns besonders wichtig war. Wer möchte, kann dieses wertvolle Projekt weiterhin unterstützen und ebenfalls spenden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Tag war geprägt von inspirierenden Gesprächen, neuen Kontakten und einem regen Austausch an Ideen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden und Interessenten, die uns auf der Messe besucht haben, bei den Ausstellern, die mit ihrer Expertise spannende Impulse gesetzt haben, und natürlich bei unserem gesamten Team, das diesen besonderen Tag möglich gemacht hat.
Werfen Sie einen Blick in unsere Impressionen und entdecken Sie die Highlights der SEC-COM 2025.
Gemeinsam Gutes Tun zum Jubiläum
Anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums möchten wir die Gelegenheit nutzen, um nicht nur auf unsere Erfolge zurückzublicken, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Daher bitten wir darum, von Jubiläumsgeschenken abzusehen und stattdessen das Projekt „Blitzfeuerwehr“ der Kinderklinik Datteln zu unterstützen.
Seit vielen Jahren unterstützen wir bereits die Projekte der Kinderklinik, und möchten auch in diesem Jahr damit weiter machen.
Was ist die Blitzfeuerwehr?
„Wir wissen, dass Spender gerne aussuchen möchten, wofür sie spenden. Wer weiß nicht am liebsten ganz genau, was mit seiner Spende gemacht wird?
Vieles von dem, was uns aus macht, können wir nur über Spenden finanzieren. Manchmal sind es die ganz kleinen Dinge: Zum Beispiel die Mini-Geschenke für die „Belohnungs-Kisten“, aus denen sich Kinder etwas aussuchen dürfen, wenn die Untersuchung endlich geschafft ist. Seifenblasen, die unsere Patienten dazu bringen, zu rennen und zu hüpfen. Eine neue Kugelbahn, wenn die alte kaputtgespielt ist.
Für uns in der Kinderklinik sind deshalb auch die so genannten „freien“ Spenden wertvoll: Sie ermöglichen uns, die Löcher dort zu stopfen, wo sie entstehen. Dieses Projekt löscht kleine Spenden-Brände schnell und unkompliziert. Die Blitzfeuerwehr ist der Spendentopf für die eiligen Anfragen, Probleme, bei denen schnelles Handeln gefragt ist und es keine Zeit gibt, nach privaten Unterstützern zu suchen oder Förderanfragen an Stiftungen zu stellen.“
Das Spendenkonto:
Förderverein „Hilfe für Kinder“ e.V.
Sparkasse Vest Recklinghausen
IBAN DE51 4265 0150 0020 0257 55
Verwendung: Jubiläum SEC-COM GmbH – Blitzfeuerwehr
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.