Telefonie & Cloud-Telefonanlagen
- Kosten senken durch moderne VOIP Technologie
- Zuverlässige Sprachqualität
- Flexible Lösungen für Home-Office und unterwegs
- Integration von CRM und ERP-Systemen












Moderne Business-Telefonie für Unternehmen
Von klassischer Telefonanlage bis Cloud-Lösung
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Telekommunikation betreuen wir klassische Telefonanlagen genauso zuverlässig wie IP- und Cloud-Lösungen – individuell angepasst an die Anforderungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
Flexibilität, Erreichbarkeit und Kosteneffizienz stehen dabei immer im Mittelpunkt. Mit Funktionen wie virtuellen Durchwahlen, Rufgruppen, Voicemail, Konferenzschaltungen und mobilen Apps bleiben Sie jederzeit erreichbar – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Wir beraten Sie umfassend zu allen Fragen rund um moderne und bewährte Telefoniesysteme.
Telefonanlagen für Startups, KMU und große Unternehmen
Die Anforderungen an eine Telefonanlage sind so unterschiedlich wie die Unternehmen selbst. Startups und kleine Betriebe brauchen vor allem eine flexible und kostengünstige Lösung, die schnell einsatzbereit ist und mit dem Wachstum Schritt hält. Mittelständische Unternehmen erwarten skalierbare Business-Telefonie, die sich nahtlos in bestehende IT- und CRM-Systeme integrieren lässt. Große Unternehmen wiederum setzen auf leistungsstarke Cloud- oder Hybrid-Telefonanlagen, die höchste Sicherheitsstandards, Standortvernetzung und Integrationsmöglichkeiten bieten.
Egal ob Startup, Mittelstand oder Konzern – wir entwickeln für Sie die passende Lösung für Ihre Unternehmenskommunikation.
Startups und kleine Unternehmen
Profitieren von virtuellen Telefonanlagen ohne hohe Investitionen – sofort startklar, flexibel erweiterbar und optimal für den Markteintritt.
Mittlere Unternehmen (KMU)
Nutzen Cloud- und IP-Telefonie, die skalierbar ist und sich nahtlos in CRM- und ERP-Systeme integriert – ideal für wachsende Teams und effizientere Prozesse.
Große Unternehmen und Konzerne
Setzen auf leistungsstarke Business-Telefonie mit Enterprise-Sicherheitsstandards, Standortvernetzung und umfassender IT-Integration.
Vorteile einer modernen Telefonanlage auf einen Blick
Erreichbarkeit auf allen Endgeräten
Sie telefonieren flexibel über Tischtelefon, Softphone oder Smartphone immer unter einer Nummer.
Sicherheit & Stabilität
Zukunftssichere Lösungen etablierter Hersteller und über 30 Jahre Erfahrung garantieren eine stabile Kommunikation.
Flexibel erweiterbar
Neue Nebenstellen, Standorte oder mobile Arbeitsplätze lassen sich jederzeit unkompliziert hinzufügen.
Benutzerfreundlichkeit
Einfache Bedienung und intuitive Oberflächen erleichtern den Arbeitsalltag.
Effiziente Funktionen
Durchwahlen, Rufgruppen, Konferenzen und Voicemail sorgen für reibungslose Abläufe im Alltag.
Integration
Nahtlose Anbindung an CRM-, ERP- und Kollaborations-Tools.
Unsere Auszeichnungen







In wenigen Schritten zur richtigen Telefonielösung
Nutzen Sie unseren Konfigurator, um uns die groben Anforderungen für Ihre neue Telefonanlage oder Business-Telefonielösung mitzuteilen. Ob klassische Anlage, VoIP-System oder Cloud-Telefonie – wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie individuell zu Ihrer optimalen Kommunikationslösung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Zertifizierungen
Die ISO- und BHE-Zertifikate belegen unsere Kompetenz und Leistungsstärke.
ISO 9001 Zertifizierung
BHE - Zertifizierter Fachbetrieb
Das sagen unsere Kunden
Bessere Erreichbarkeit – spürbar mehr Kundenzufriedenheit
Mit unserer Lösung konnte die Erreichbarkeit des Serviceteams bei Klaas Kranbau deutlich verbessert werden. Die neue Technik bringt mehr Transparenz und Flexibilität in den Geschäftsalltag. Das Team stimmt sich heute standortübergreifend einfacher ab und unterstützt sich gegenseitig – besonders in Urlaubszeiten oder bei Ausfällen ein großer Vorteil. Kunden honorieren diese Optimierung, was sich in steigenden Anrufzahlen und wachsendem Interesse zeigt.
Lesen Sie die gesamte Referenzstory .
Unsere Experten beraten Sie gerne
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Was ist eine Telefonanlage?
Eine Telefonanlage – auch TK-Anlage (Telekommunikationsanlage) genannt – ist das zentrale System, das alle Telefone in einem Unternehmen oder einer Organisation miteinander verbindet und nach außen an das öffentliche Telefonnetz anschließt. Über die Anlage werden eingehende und ausgehende Gespräche gesteuert, Durchwahlen vergeben und Zusatzfunktionen wie Rufgruppen, Warteschleifen oder Voicemail bereitgestellt.
Früher waren Telefonanlagen meist klassische Hardware-Systeme, die im Unternehmen installiert wurden. Heute gibt es neben diesen klassischen Anlagen auch moderne Varianten wie VoIP-Telefonanlagen (Voice over IP) und Cloud-Telefonanlagen, die über das Internet betrieben werden.
Telefonanlagen sind das Herzstück moderner Business-Kommunikation – sie bilden die Grundlage für Erreichbarkeit, Flexibilität und professionelle Kommunikation im Geschäftsalltag.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet eine Telefonanlage für Unternehmen?
Eine Telefonanlage sorgt für bessere Erreichbarkeit, ermöglicht flexible Arbeitsmodelle (z. B. Homeoffice oder mobile Nutzung), steigert die Effizienz durch Funktionen wie Durchwahlen, Rufgruppen oder Konferenzen und lässt sich je nach Bedarf einfach erweitern. Damit ist sie die Grundlage für professionelle und zuverlässige Business-Kommunikation.
Welche Telefonanlage ist die richtige für mein Unternehmen?
Welche Telefonanlage die richtige ist, hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab.
Klassische TK-Anlagen eignen sich für Betriebe, die Wert auf bestehende Infrastruktur und maximale Kontrolle legen. VoIP-Anlagen sind ideal, wenn moderne Funktionen und Internet-Telefonie gefragt sind. Cloud-Telefonanlagen punkten durch Flexibilität, geringe Einstiegskosten und einfache Skalierbarkeit – perfekt für wachsende Unternehmen oder verteilte Teams. Am besten lassen Sie sich beraten, um die Lösung zu wählen, die Ihre Arbeitsabläufe optimal unterstützt.
Welche Arten von Telefonanlagen gibt es?
Es gibt drei Hauptarten von Telefonanlagen.
Klassische Telefonanlagen (On-Premise oder TK-Anlagen) werden direkt im Unternehmen installiert und laufen über das öffentliche Telefonnetz. Moderne VoIP-Telefonanlagen nutzen dagegen die Internet-Technologie „Voice over IP“ und übertragen Gespräche über das Datennetz. Noch flexibler sind Cloud-Telefonanlagen: Sie werden vollständig online betrieben, benötigen keine eigene Hardware vor Ort und lassen sich einfach an neue Anforderungen anpassen.
Wie lässt sich eine Telefonanlage mit Microsoft Teams oder mobilen Geräten verbinden?
Eine moderne Telefonanlage lässt sich heute problemlos mit Microsoft Teams und mobilen Endgeräten verbinden. Über sogenannte Schnittstellen oder SIP-Trunks wird Teams direkt an die Telefonanlage angebunden, sodass Anrufe über die gewohnte Teams-Oberfläche geführt werden können. Mobile Geräte können per App oder Softphone-Client eingebunden werden, sodass Mitarbeiter auch unterwegs unter ihrer geschäftlichen Rufnummer erreichbar bleiben. So entsteht eine einheitliche Kommunikationslösung – unabhängig vom Standort oder Endgerät.
Was kostet eine Telefonanlage?
Klassische Anlagen erfordern oft eine höhere Anfangsinvestition in Hardware und Installation. VoIP- und Cloud-Telefonanlagen arbeiten dagegen meist mit monatlichen Gebühren pro Nutzer oder Nebenstelle und sind dadurch flexibler und skalierbar. Zusätzlich können Kosten für Wartung, Service und gewünschte Zusatzfunktionen anfallen.
Wie findet man die richtige Telefonanlage?
Die richtige Telefonanlage findet man, indem man die eigenen Anforderungen genau definiert. Ein erfahrener Fachhändler hilft dabei, diese Punkte zu bewerten und die passende Lösung auszuwählen – ob klassische Telefonanlage, hybride Lösung oder moderne Cloud-Telefonie.