Podcast - SEC-COM

Podcast

Jubiläumsspecial Folge 3 – 30 Jahre SEC-COM

Die Jubiläumsreihe geht zu Ende. In der dritten und letzten Folge des Specials spreche ich mit weiteren vier Menschen der SEC-COM. Frank Wollny, Techniker für Kommunikationslösungen und stellvertretender technischer Leiter, steht mir Rede und Antwort. Ebenso begrüße ich unsere drei Kollegen aus dem Vertriebsinnendienst. Monika, Karin und Udo arbeiten alle seit mehr als 10 Jahren bei der SEC-COM und sprechen Tag täglich mit unseren Kunden und Interessenten. Reinhören und dranbleiben!

Jubiläumsspecial Folge 2 – 30 Jahre SEC-COM

Es geht weiter mit der zweiten Folge unseres Jubiläumsspecials! Heute spreche ich mit unserem Dienstältesten über seine Zeit bei der SEC-COM. Ebenso begrüße ich bei mir zwei Mitarbeiter aus dem Vertriebsaußendienst – Jasmin und Tobias. Die beiden werden über die Teamarbeit im Außendienst berichten. Freut euch auf weitere spannende Einblicke und persönliche Geschichten.

Jubiläumsspecial Folge 1 – 30 Jahre SEC-COM

Herzlich willkommen zurück bei den SEC-COM Impulsen. Nach fast 2,5 Jahren Pause sind wir mit neuen und spannenden Folgen wieder da. In den kommenden Folgen haben wir etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet – denn dieses Jahr feiern wir ein Jubiläum, das sich wirklich sehen lassen kann! Die SEC-COM wird 30 Jahre alt. Zu diesem besonderen Ereignis habe ich mit verschiedenen Menschen aus dem Unternehmen gesprochen. In der ersten Folge starten wir mit den beiden Gründern der SEC-COM, Guido Otterbein und Guido Wollmann, und unserem technischen Leiter und Prokuristen, Dirk Vespermann. Seid gespannt und hört rein.

STARFACE – Comfortphoning

STARFACE – Comfortphoning. Wie komfortabel sind STARFACE TK-Anlagen? Was ist das Besondere an dem Unternehmen STARFACE? Senior Partner Account Manager Christian Böhlke steht Rede und Antwort. Er klärt auch, warum STARFACE eine besondere Beziehung zum Bier hat.

Mitel

Über 70 Million Nutzer in über 100 Ländern kommunizieren mit den Produkten dieser Firma. Unter anderem auch Jürgen Klopp mit den Fußballern vom FC Liverpool. Gemeint ist das Unternehmen Mitel. 1972 gegründet, Hauptsitz ist in Ottawa, Kanada. Los ging es aber nicht mit Telefonen, sondern mit stromlosen Handrasenmähern. Was aber floppte. Erst danach bekamen die beiden Gründer einen Tonempfänger in die Finger und entwickelten daraus ihre erste Telefonanlage, die SX-200-PBX. Die Erfolgsgeschichte ging los. Mittlerweile ist Mitel einer der Global Player in Sachen Business Telefonie. Mehr als 3.800 Mitarbeiter arbeiten aktuell weltweit für das Unternehmen. Und mit einem spreche ich jetzt, Martin Meitza. Leiter Vertrieb Channel Partner Deutschland. Er hat lange Zeit im Ausland gearbeitet und ist noch relativ frisch bei Mitel. Los gehts.

Inside innovaphone

Ich freue mir immer ein Loch in die Mütze, wenn ich Leute sehe, die über sich hinauswachsen, weil sie einfach Dinge können, die sie bis gestern nicht konnten, aber sich dann getraut haben und gemacht haben. Das war Lars Dietrichkeit, Business Development Manager bei der innovaphone AG. Am Hauptsitzt in Sindelfingen werden Hardware- und Softwarelösungen für die Unternehmenskommunikation entwickelt. Wie kann ein Unternehmen und die Mitarbeiter gemeinsam erfolgreich sein und gibt es besondere „innovaphone-Nahrungsmittel“, damit alles gut wächst? Kommunikation im Wandel – digitale Transformation – Was bedeutet das? Welche innovative Technologie hat innovaphone zu bieten? Und warum ist ein Goldfisch Teil des Firmenlogos? Fragen über Fragen, Antworten hat für uns Lars Dietrichkeit.